Vision des Partwitzer Seenparks

Das Großprojekt "Partwitzer Seenpark" soll einen nachhaltigen, extensiven und sanften Tourismus im Ort Klein Partwitz und der näheren Umgebung entstehen lassen. Zum einen soll die Lebensqualität im Dorf und der näheren Umgebung erhalten und gesteigert werden, zum anderen spielen Umwelt- und Naturschutz eine elementare Rolle. Das Können und Know How der Dorfbewohner und engagierten Mitglieder des Partwitzer Förderkreises e.V. werden innerhalb der Projektarbeit gebündelt, um die Vorstellungen und Ziele der Dorfgemeinschaft umzusetzen.

Klein Partwitz

Heute ein junges Dorf

Einst war Klein Partwitz ein abgelegenes sorbisches Heidedorf ...

Der Ortsteil Klein Partwitz, zugehörig der Gemeinde Elsterheide, liegt ca.15km nordwestlich von Hoyerswerda inselartig zwischen dem Partwitzer und Blunoer Südsee - inmitten des Lausitzer Seenlandes. Im Juni 2018 beging der Ortsteil seine 450-Jahr-Feier. Ganz in der Nähe verläuft die Grenze zwischen den Bundesländern Brandenburg und Sachsen.

Das westlich gelegene Platzdorf Groß Partwitz mit ehemals 650 Einwohnern wurde 1970 abgebaggert (ehemaliger Tagebau Scado).

Das Dorf in Zahlen

  • 350 Einwohner - Im Jahr 1990 waren es nur 165 Personen
  • 128 Haushalte - und davon 25 mit Kleinkindern
  • 16% der Dorfbevölkerung sind Klein-, Kindergarten- und Schulkinder
(Stand 2020)