Impressum

  • Partwitzer Seenpark gGmbH

    Lindenallee 20
    02979 Elsterheide OT Klein Partwitz

    Inhaltlich verantwortlich:
    GF Norbert Vogt
    HRB: 42514

    info@partwitzer-seenpark.de
    www.partwitzer-seenpark.de

  • Urheberrecht

    Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung seitens der Partwitzer Seenpark gGmbH darf der Inhalt dieser Seite in keiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

  • Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

  • Haftungsausschluss

    Die Informationen auf dieser Website verstehen sich als "Aussagen an sich" ohne implizierte Garantien jedweder Art. Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen.

  • Datenschutzerklärung

    Die Nutzung unserer Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

    E-Mail-Kontakt
    1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
    Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

    2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO.

    3. Zweck der Datenverarbeitung
    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail dient zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.

    4. Dauer der Speicherung
    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

  • Webanalyse

    google analytics

    Auf unseren Webseiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (https://www.google.de/intl/de/about/), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Es werden Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite erzeugt, wie:

    1. den Browser-Typ/-Version,
    2. das verwendete Betriebssystem,
    3. die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
    4. den Hostnamen des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) und
    5. Uhrzeit der Serveranfrage,

    werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

    Sie können darüber hinaus die auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

    Die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics können Sie einsehen unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.