Honig aus Klein Partwitzer - Imkerei Michael Glaser

Imker Michael Glaser stellt sich vor:
Was macht seinen Honig aus?
Meine Bienen stehen im Herzen des Lausitzer Seenlandes inmitten einiger Kleingärten mit vielen alten Obstbaumsorten.
Die Straßen sind mit riesigen Eichen und Linden gesäumt. In den Wäldern gibt es hauptsächlich Kiefern aber auch Robinien, Weiden, Birken und einige Haselnusssträucher.
Im Sommer blühen Heidekraut, Blaubeeren, Brombeeren, Preiselbeeren und Holunder. Es gibt nur wenige landwirtschaftlich genutzte Flächen im Flugbereich.
Die Bienen leben in Segeberger Magazinbeuten. Zudem habe ich einen eigenen Wachskreislauf, d.h. ich verwende nur Wachs den meine Bienen selbst produziert haben.
Der Honig wird gesiebt und bleibt naturbelassen. Den Pollen filtere ich bewusst nicht heraus!
Hauptsächlich versorge ich die Familie und Freunde. Es gilt \"Klasse statt Masse\".
Trotz alledem gibt es in jedem Jahr auch einige Gläser Honig käuflich zu erwerben.